Tourenziele

27 | Seelze

Mit sechs Tourenzielen ist in Seelze richtig was los!

Karneval der Nationen

Schillerstr. 2, 30926 Seelze

Programm von 10:00 - 19:00 Uhr

Haltestelle: Alter Krug (Bus 700), Bahnhof Seelze (beide Haltestellen in ca.100 Meter Entfernung)

Veranstalter: Seelzer Brotkorb e. V. 

Infos zur Barrierefreiheit:

  • Eine barrierefreie Anfahrt mit dem ÖPNV ist möglich.
  • Eine behindertengerechte Toilette für Gäste steht zur Verfügung.
  • Das Tourenziel ist barrierefrei für Menschen mit Rollstuhl und/oder Menschen mit Gehbehinderung
  • Ansprechperson für Menschen mit Behinderung:
    Oliver Wehse, Tel. 0176 60317776

Tag der offenen Tür mit einem "Karneval der Nationen"

Die Highlights beim Tag der offenen Tür sind die kulinarischen Spezialitäten aus mindestens vier verschiedenen Ländern sowie das Lastenrad zum Ausprobieren.
Das Ziel des Tages ist die Förderung des interkulturellen Austauschs und des gemeinschaftlichen Zusammenhalts.

Angeboten werden Einblicke in die Arbeit der sozialen Einrichtung (Tafel) und dessen Unterstützung für die lokale Gemeinschaft.

Um 15:00 Uhr erfolgt die Auflösung der Abnehm-Challenge - Brotkorb-Chef Oliver Wehse hat am 12. Mai seine "Gewichts-Challenge" begonnen: Er hält bis zum Entdeckertag am 14. September Diät und spendet für jedes verlorene Kilo 5 Euro für den Verein.

Heimatmuseum

Hannoversche Str. 15, 30926 Seelze

Programm von 12:00 bis 19:00 Uhr

Haltestelle: Alter Krug (Bus 700), Bahnhof Seelze (direkt davor bzw. 200 Meter)

Veranstalter: Heimatmuseum Seelze

Infos zur Barrierefreiheit:

  • Eine barrierefreie Anfahrt mit dem ÖPNV ist möglich.
  • Sowohl ein behindertengerechter Parkplatz als auch eine behindertengerechte Toilette stehen zur Verfügung.
  • Das Tourenziel ist barrierefrei für Menschen mit Rollstuhl und/oder Menschen mit Gehbehinderung
  • Ansprechperson für Menschen mit Behinderung:
    Knut Werner, Tel. 05137 92921

Heimatmuseum – Wo traditionelles Handwerk lebendig wird

Am Regionsentdeckertag erwartet die Besucher*innen ein volles Programm:

  • Drei Führungen durch das Heimatmuseum (13:00, 16:00 Uhr (auch auf Plattdeutsch), 18:00 Uhr),
  • historische Frisuren live in der alten Frisörstube durch eine Frisörin (14:00–15:00 Uhr)
  • Hutmodenschau mit Svenja (15:00 Uhr).
  • Traditionelles Handwerk wird von Drechsler, Hutmacherin, Riemenschneider und Besenbinder präsentiert.
  • Verkaufsstände bieten Stickereien, Holzspielzeug, Hüte, Keramik, Seife und Honig vom Imker.
  • Für das leibliche Wohl sorgen Kaffee & Kuchen sowie Wein- und Käsespezialitäten.
  • Kinder können an der Reeperbahn bunte Seile flechten,
  • Im Freien lädt ein Schachspiel zum Mitmachen ein – begleitet von Musik eines Drehorgelspielers.

Heimatmuseum Seelze

WingTsun Akademie

Rathausplatz 1, 30926 Seelze

Programm von 12:00 - 18:00 Uhr

Haltestelle: Alter Krug

Veranstalter: TA WingTsun Akademie

Infos zur Barrierefreiheit:

  • Eine barrierefreie Anfahrt mit dem ÖPNV ist möglich.
  • Ein behindertengerechter Parkplatz steht zur Verfügung.
  • Das Tourenziel ist barrierefrei für Menschen mit Rollstuhl und/oder Menschen mit Gehbehinderung

Kampfkunst mit Herz und Verstand

TA WingTsun ist eine chinesische Kampfkunst, die ursprünglich von einer Frau entwickelt wurde – und genau das macht sie besonders: 
Sie zeigt, dass man sich unabhängig von Alter, Kraft oder Fitness wirkungsvoll verteidigen kann.

Doch TA WingTsun ist weit mehr als nur Kampfkunst. 

Es stärkt das Selbstbewusstsein, fördert Bewegung und vermittelt wichtige Werte wie Respekt, Achtsamkeit und ein friedliches Miteinander.

Der TA-Verband wurde von Großmeister Sifu Turan Ataseven gegründet und setzt sich aktiv für Integration, Toleranz und gesellschaftliches Zusammenleben ein. Ob durch Schulprojekte, interkulturelle Aktionen oder gezielte Inklusionsangebote – der Verband engagiert sich dort, wo es zählt.

Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Förderung von Kindern und Jugendlichen sowie der Stärkung von Frauen.

Denn TA WingTsun macht nicht nur stark – es macht Mut.

WingTsun in Seelze

Dirtpark Dedensen

Raiffeisenstr., 30926 Seelze

Programm von 12:00 bis 18:00 Uhr

Haltestelle: Dedensen – Raiffeisenstraße

Veranstalter: Team Jugend - Stadt Seelze 

Das Tourenziel ist nicht barrierefrei.​​​​​​

Sportlicher Wettkampf in Dedensen:

Im Dirtpark, einer speziell angelegten Strecke mit Erdhügeln und Sprungschanzen für BMX-, Trail-, Dirt-, und Mountainbikes, findet ein spannender Contest in zwei verschiedenen Altersklassen statt (10-14 und 15-18 Jahre) und verschiedenen Kategorien statt. 

Die Gewinner dürfen sich über einen Pokal freuen! 

Für das leibliche Wohl ist gesorgt – Grillgut und erfrischende Getränke stehen zum Verkauf bereit. 

Dirtpark Dedensen

Heimatscheune Dedensen

Bruchstraße 8, 30926 Seelze

Programm von 11:00 - 21:00 Uhr

Haltestelle: Dedensen – Raiffeisenstraße

Veranstalter: Heimatverein Dedensen e.V.

Infos zur Barrierefreiheit:

  • Eine barrierefreie Anfahrt mit dem ÖPNV ist möglich.
  • Sowohl ein behindertengerechter Parkplatz als auch eine behindertengerechte Toilette stehen zur Verfügung.
  • Das Tourenziel ist barrierefrei für Menschen mit Rollstuhl und/oder Menschen mit Gehbehinderung
  • Ansprechperson für Menschen mit Behinderung:
    Bernd Pfingsten, Tel. 0172 5129096

Eines von 3 Tourenzielen in Dedensen 

Die Heimatscheune führt durch frisch gestaltete Räume voller historischer Werkzeuge und landwirtschaftlicher Geräte aus vergangener Zeit. Folgendes ist am Entdeckertag konkret geplant:

  • Einweihung & Führungen: 11:00–15:00 Uhr Einblicke in die neuen Räume mit historischem Handwerkszeug und landwirtschaftlichen Geräten aus vergangenen Zeiten.
  • Musik: 12:00–14:00 Uhr Live-Musik vom Blasorchester des Musikverein Dedensen von 1923 e.V.
  • Verpflegung: Bratwurst, Pommes, Kaffee, Kuchen & Getränke.
  • Gemütliches Beisammensein: Kleines Fest mit dörflichem Charme bis in den Abend (21 Uhr) hinein.

Dorfcafé Dedensen

Altes Dorf 28, 30926 Seelze

Programm von 14:00 - 18:00 Uhr

Haltestelle: Dedensen Raiffeisenstraße (700er), Bahnhof Dedensen (450 Meter und ca. 1,4 km)

Veranstalter: DorfMitteDedensen e.V.

Infos zur Barrierefreiheit:

  • Eine barrierefreie Anfahrt mit dem ÖPNV ist möglich.
  • Das Tourenziel ist barrierefrei für Menschen mit Rollstuhl und/oder Menschen mit Gehbehinderung
  • Ansprechperson für Menschen mit Behinderung:
    Peter Heckmann, Tel. 0170 3316166

Familienfreundliches DorfCafé in Dedensen

Ein buntes Familienprogramm mit Bastel- und Naturaktionen:

Aktiv-Programm: Vielfältige Angebote für Familien mit Kindern bis einschließlich Grundschulalter, mit Musik, Sport und Natur zum Anfassen, Basteln und Bauen.
Kulinarisches: Buntes Kuchenbuffet und Getränke für die ganze Familie.
Erlebnis: Bewegung, Kreativität und gute Stimmung für alle Besucher.

Dorf Café Dedensen

Termine

14.09.2025 ab 10:00 bis 21:00 Uhr

Ort


30926 Seelze

Ziel Nr. 27 beim 38. Entdeckertag der Region Hannover am 14. September 2025: Seelze